Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

Tommes78

Hallo zusammen,

ich stelle hier nochmal unseren neuen Grundriss ein, welchen wir heute vom Architekten bekommen haben.
Wir hatten unseren alten Grundriss hier zuvor schonmal eingestellt gehabt und durch Eure Mithilfe / Anregungen sind einige Sachen geändert worden. Ich denke es nicht noch nicht alles so super, aber Vorlauf. ergibt sich eine neue Diskussionsgrundlage was man noch andere machen sollte.

Nochmal zum Grundstück. Hanglage Richtung Nord Ost abfallend, daher Haus als Split-Level geplant. Linker Baukörper 2 geschossig und rechter Baukörper 1 geschossig. Der 1 geschosser ist quasi ebenerdig, ich denke die Ansichten helfen es besser zu verstehen.

Ich würde Euch nochmal bitten über den Entwurf zu schauen...danke im voraus

Was Uns noch nicht gefällt.
- Bad oben noch zu klein
- Hauswirtschaftsraum Raum - Trennung Waschraum zu Hauswirtschaftsraum /Technikraum
- Vorratskammer evtl. anderes einplanen / anordnen
- Aufteilung OG allgemein überdenken
grundriss-efh-architektenplanung-91537-1.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-2.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-3.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-4.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-5.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-6.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-7.JPG

grundriss-efh-architektenplanung-91537-8.JPG
 
Y

ypg

EG: gemeinsame Technik mit Hauswirtschaftsraum/Waschmaschine finde ich bei der Größe nicht schlimm.
Küchentür/Ess nach planlinks schieben, Tisch raus, dafür längere Treseneknheit mit Sitzgelegenheit. Speis raus, also weg damit.
OG: woher nehmen, die fehlenden QM für das Bad? Auch mit anderer Aufteilung werden es nicht mehr. Für 2 bis 3 Personen ist das Bad ok, aber für 4????
Oder Treppe wechseln, dann haust du den Platz für die Dusche raus, hast dann aber nur einen QM Gewinn, der weiter nicht möblierbar ist.
 
P

Panama17

Hauswirtschaftsraum/ Technik - bei der Größe müsste doch eine optische Trennung durch Regale/ Schränke als Raumteiler möglich sein.

Küche - 3 Türen find ich zu viel für den Raum. Die vorgeschlagene Möblierung find ich auch schlecht.

Generell - sind die eingezeichneten Möbel realistisch groß?

Bad - puh, das ist schon knapp. 1 Waschbecken für vier Personen. Wäre ne Idee, wenigstens die Toilette vom Bad zu trennen? Dann kann zumindest einer in Ruhe aufs WC gehen, während die anderen duschen/ baden/ Zähne putzen. Etc.
 
P

Panama17

Hab noch mal genauer geguckt. Gefällt euch das OG denn grundsätzlich so oder hättet ihr es lieber ganz anders?

Wenn ja, das Bad vielleicht doch so lassen. Muss die Badewanne so groß werden? Die vielleicht etwas kleiner machen und dadurch Ablagefläche neben und hinter der Wanne schaffen. Die Schränke neben dem Waschbecken weg, höchstens noch einen lassen, den dann deckenhoch. Zwei Waschtische mit größtmöglichen Unterschränken und große Spiegelschränke drüber. Und beachten, wo die Handtücher getrocknet/ aufgehängt werden können.

Durch das Splitlevel ist das Bad im EG ja nur ein paar Stufen runter. Das find ich als Kinderbad völlig ok. Es liegt dann zwar im "öffentlichen " Bereich, aber das ist recht groß und durch Schränke kann man vieles aus dem Sichtfeld räumen. Und wie oft kommt es vor, dass die Erwachsenen Gäste haben und die Kids im Teeniealter sind und ausgerechnet dann duschen wollen. Und selbst wenn, können sie sich immer noch ihren Kram holen und oben duschen.
 
Y

ypg

Nein @Panama17 , das WC ist leider im unteren Split Level, also beide Treppen runter.
Wie schon gesagt, ich würde das Eine Dach drehen, dann kann von dem Dachraum auch etwas zum Bad genutzt werden.
 
kbt09

kbt09

Bei einer Geschosshöhe von 295 cm finde ich 14 Steigungen immer noch keine passende Treppe. Mit Splitlevel verbinde ich relativ großzügige Auftrittstiefen. Außerdem startet die Treppe ins DG im Essbereich als Stolperstein.
Wenn man die beiden Treppenteile zusammenzählt, kommt da ein ca-Länge von 340 bis 345 cm für die Treppe raus.

Ich denke, das Ganze hakt noch immer an der Treppe.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
2Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
6Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
7Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
8Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
9Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
10Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
11Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2 14
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
14Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
15Grundriss mit Wäscheschacht, Nischen, Wandvorsprüngen 10
16Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
17Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
19Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36

Oben